Firma TEHNi S.A. Pantelos
Das Unternehmen TEHNi S.A. Pantelos implementiert ein integriertes Managementsystem (IMS) gemäß den Anforderungen der Normen ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagement, ISO 14001:2015 – Umweltmanagement und ISO 45001:2018 – Gesundheits- und Sicherheitsman-agement am Arbeitsplatz. Das I.M.S. umfasst alle Tätigkeiten des Unternehmens, die Auswir-kungen auf die Qualität seiner Produkte haben, Umweltaspekte aufweisen und Risiken für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bergen.
Die Philosophie des Unternehmens ist:
Die Herstellung von Qualitätsprodukten.
Die kontinuierliche Erfüllung der Anforderungen und Erwartungen seiner Kunden.
Umweltschutz.
Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter.
Interesse, Bedürfnisse und Erwartungen identifizieren, Gefahren angehen und Chancen nutzen.
Der Hauptzweck des I.M.S. ist die Erzielung eines einheitlichen und homogenen Produkts, dessen Eigenschaften genau den Anforderungen der Kunden entsprechen und das auf eine Weise hergestellt wird, die die Umwelt und die an allen Prozessen beteiligten Personen re-spektiert.
Das Unternehmen „TEHNI SA Pantelos“ strebt danach, in seinem Bereich eine Modellindustrie zu sein, die auf Respekt vor Mensch und Umwelt basiert, und setzt sich für Folgendes ein:
- Hält die geltenden Gesetze, Vorschriften und Compliance-Anforderungen in Bezug auf Quali-tät, Umwelt sowie Gesundheit und Sicherheit ein.
- Investiert die kontinuierliche Schulung, Information und Ausbildung seiner Mitarbeiter, mit Schwerpunkt auf Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.
- Stellt alle notwendigen Ressourcen für den effizienten und effektiven Betrieb jeder seiner Ab-teilungen gemäß den Bestimmungen des Integrierten Managementsystems bereit.
- Kümmert Sich um sicherzustellen, dass es von allen Seiten Botschaften erhält, um seine Produkte und seine Aktivitäten im Allgemeinen kontinuierlich zu verbessern.
- Überwacht, mässt und bewertet kritische Parameter und Prozesse, um eine verbesserte Quali-tät, Umweltleistung sowie Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sicherzustellen, nicht nur durch Erkennung, sondern durch Prävention auf der Grundlage eines Risikoanalyseansatzes.
- Stellt messbare objektive Ziele für Qualität fest, deren Umweltaspekte sowie für Gesundheit und Sicherheit, die im Rahmen der Überprüfung durch die Unternehmensleitung festgelegt und hinsichtlich ihrer Erreichung bewertet werden.
- Eine kontinuierliche Überwachung der Verfahren zu etablieren, damit durch deren gewissen-hafte Umsetzung und Verbesserung das erforderliche Qualitätsniveau der Produkte, ein wirksames Umweltmanagement und die Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz erreicht werden.
- Alle Umweltaspekte zu kennen, die sich aus der Ausübung seiner Tätigkeiten ergeben, und diejenigen zu kontrollieren, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.
- Streben nach einer kontinuierlichen Reduzierung der Umweltbelastung bei der Einführung neuer Produktionsmethoden.
- Die Abfall- und Gasemissionen im Einklang mit den Umweltgenehmigungen und der gel-tenden Gesetzgebung verwalten und kontinuierliche Verbesserungen bei der Vermeidung und Bewältigung von Umweltverschmutzung herbeiführen.
- Stellt eine geeignete, sichere, kreative und angenehme Arbeitsumgebung bereit.
Das Unternehmen strebt die Erreichung individueller Ziele in den Bereichen Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit an, die messbar und erreichbar sind, jährlich ihrer Wirksamkeit bewertet und bei Bedarf überprüft werden.
Die Unternehmensleitung verpflichtet sich, ihre aktuelle Politik zu überprüfen und den Um-ständen und Bedürfnissen entsprechend anzupassen.
Die Unternehmensleitung verpflichtet sich, ihre derzeitige Politik zu überprüfen und entsprechend den Umständen und Bedürfnissen anzupassen.